Verkehrsmesstechnik Vertiefungsseminar

Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen zur Verkehrsmesstechnik.

Ziel dieses Seminars ist es, dass die Teilnehmer*innen einen strukturierten Ablauf für die Begutachtung von Geschwindigkeits-, Rotlicht- oder Abstandsmessungen verinnerlichen. Im Rahmen dieses Seminars werden die einzelnen Prüfschritte mithilfe verschiedener Beispiefälle besprochen und es wird auf Gemeinsamkeiten sowie individuelle Prüfkriterien der verschiedenen Messsysteme eingegangen.

Informationsquellen
- Beschaffung
- Auswertung

Theoretische Grundlagen
- Erarbeitung der Funktionsweise des Messgerätes
- Erkennen potentieller Quellen für Messfehler
- Abgrenzung der überprüfbaren und nicht überprüfbaren Faktoren
- grafische Darstellung der relevanten Zusammenhänge

Gutachtenvorlage
- Erarbeitung einer Gutachtengliederung
- Erörterung grafischer Darstellungen
- Formulierungsbeispiele für einzelne Gliederungspunkte

Die Teilnehmer*innen können vorab bestehende Fragestellungen oder Beispielfälle an die info@sv-seminare.net senden, die im Rahmen des Seminar erörtert werden sollen. Es wird versucht, diese in das Seminar zu integrieren.

Referent:

Dipl.-Ing. (FH) Christian Plötz


Ort:

Schulungsraum Prüfzentrum Plauen
Hammerstr. 88a
08523 Plauen

(Parkplätze stehen straßenbegleitend ausreichend kostenfrei zur Verfügung)


Datum:

Freitag, 08.12.2023
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr

Samstag, 09.12.2023
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr


Teilnehmer:

max. 15


Kosten:

Seminargebühr: 795,00 €

In der Seminargebühr enthalten sind
- Seminarunterlagen
- Kaffeepausenverpflegung
- Mittagessen
- Tagungsgetränke


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

DORMERO HOTEL PLAUEN
Theaterstraße 7
08523 Plauen

Buchungscode: CKFZ

Tel. +49 3741 121-0
E-Mail: plauen@dormero.de


Best Western Hotel
Am Straßberger Tor
Straßberger Str. 37-41
08527 Plauen

Buchungsnummer BW105

Tel. +49 3741 2870-0
E-Mail: info@strassberger-tor.bestwestern.de