
Die E-Mobilität etabliert sich. Für Kfz-Sachverständige bedeutet dies neue Anforderungen für ihre tägliche Berufspraxis.
Um versichert zu sein, fordert die DGUV Information 209-093 eine spezifische Qualifizierung für alle, die mit Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen beruflichen konfrontiert sind.
Um an Hochvolt-Systemen im spannungsfreien Zustand eigenständig arbeiten zu dürfen, bedarf es der Schulung Stufe 2E. Je nach Vorbildung würde die Qualifizierungsmaßnahme 100, 48 oder 24 Unterrichtseinheiten dauern. Für Kfz-Sachverständige sind 48 Unterrichtseinheiten angemessen.
Ziel des Schulung ist es, einen umfassenden Gesamtüberblick über die Hochvolt-Technik der Elektromobilität zu erhalten, sodass eigenständig Gefahren erkannt, beurteilt und Schutzmaßnahmen abgeleitet werden können. Außerdem wird spezifisch auf die Anforderungen der KFZ-Sachverständigen eingegangen.
5 Tage Schulung - insgesamt 48 UE
(davon 3 Tage Online und 2 Tage Präsenz)
Termine:
Montag – Mittwoch, 9.-11. Mai 2022 (Online)
Montag – Dienstag, 16.-17. Mai 2022 (Präsenz)
Inkl. Schulungsmaterial und Zertifikat.
Inhalte:
– Elektrotechnische Grundkenntnisse
– Elektrische Gefährdung und Erste Hilfe
– Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbögen
– Organisation von betrieblicher Sicherheit und Gesundheit
– Fach- und Führungsverantwortung
– Hochvolt-Konzept und Fahrzeugtechnik
– Freischalten von Hochvolt-Fahrzeugen
– Praktisches Arbeiten an freigeschalteten Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen
– Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen (Netzformen)
– Eigenständiges Erkennen von Risiken & Gefahren
– Prüfung zum Abschluss der Stufe 2E
Referent:
Jonathan Wenk
WE Mobility Academy GmbH
Ort:
Online (9.-11. Mai 2022)
Zoom-Meeting
Präsenz (16.-17. Mai 2022)
Auto Event Forum Boxberg
Werner-von-Siemens-Straße 2
97944 Boxberg-Windischbuch
Datum:
Montag – Mittwoch, 9.-11. Mai 2022 (Online)
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Montag – Dienstag, 16.-17. Mai 2022 (Präsenz)
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Teilnehmer:
max. 12
Kosten:
Seminargebühr: 1.900,00 €
In der Seminargebühr enthalten sind
- Seminarunterlagen
- Kaffeepausen
- Mittagessen
- Tagungsgetränke
- Prüfung mit Zertifikat
Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Hotel PANORAMA
Panoramaweg 45
97944 Boxberg
Tel: +49 7930 994080
E-Mail: info@hotel-panorama-boxberg.de
Edelfinger Hof
Landstraße 14
97980 Bad Mergentheim
Tel. +49 7931 9580
E-Mail: mail@edelfinger-hof.de
Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Zurück zur Übersicht