Erfolgreich Präsentieren für Sachverständige

Praxis-Workshop mit einem Rhetorik-Trainer aus der Auto-Industrie

Sachverständige haben in Gremien, beim Kundenkontakt, bei Ortsterminen mit verschiedenen Beteiligten und auch vor Gericht die Aufgabe, Informationen übersichtlich, genau und wirkungsvoll zu präsentieren.
Oft sind die gegebenen Informationen das Entscheidende im weiteren Vorgehen. Neben der Informationsgüte selbst spielt zusätzlich die Art der (Selbst-)Darstellung eine wichtige Rolle für den Erfolg des Sachverständigen.

So gehen wir vor
Hier wird es schnell konkret! Die Grundidee im Workshop ist: Viel anwenden und ausprobieren, Theorie nur dort, wo es erläuternd hilfreich ist.
Es werden einzelne Techniken kurz vorgestellt und dann mit gegenseitigem Feedback eingeübt. Die Weiterbildung hat Workshop-Charakter mit Möglichkeit zu Austausch, Inspiration und intensivem Methodenlernen für die Sachverständigenpraxis.
Sie werden hier selbst aktiv und lernen im direkten, praktischen Tun. Nach der Veranstaltung profitieren Sie weiterhin vom Erfahrungsaustausch im Netzwerk. Kurze Video-Sequenzen werden aufgezeichnet und gemeinsam ausgewertet.

Nutzen
• Stress-Entlastung – Sie fühlen sich gewappnet für alle Eventualitäten
• Schnellere und stärkere Kompetenzzuschreibung durch Ihr „Publikum“
• Erweiterte Möglichkeiten für Ihre Präsentationswirkung auf Ihr „Publikum“
• Verbesserter Ruf in der Branche

Qualität
Alle Absolventen des Workshops bleiben, wenn gewünscht, kostenfrei lebenslang in einem Netzwerk zum Austauschen und Weiterlernen


Trainer
Der Trainer Michael Florian Kramer verfügt über 3000 Tage aktive Seminarerfahrung.
Schon als Student der Fahrzeugtechnik hat er an dem Buch „Integrale Sicherheit von Kraftfahrzeugen“ mitgewirkt und erste Trainings in der Auto-Industrie durchgeführt. Heute als selbständiger Trainer unterstützt er Techniker zur Kundenansprache (Bosch, Iveco), Ingenieure zum Medienauftritt und Sachverständige in allen Situationen vor Gericht und beim Kunden.
Sein Tun im Bereich des Präsentations-Trainings verfeinerte er bei Michael Grinder, Armin Poggendorf und Axel Rachow.

Referent:

Michael Florian Kramer


Ort:

Waldhotel Schäferberg
Wilhelmsthaler Straße 14
34314 Espenau


Datum:

Dienstag, 17.10.2023
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr


Teilnehmer:

max. 12


Kosten:

Teilnehmergebühr: 550,00 €

In der Seminargebühr enthalten sind
- Seminarunterlagen
- Kaffeepausenverpflegung
- Mittagessen
- Tagungsgetränke


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Waldhotel Schäferberg
Wilhelmsthaler Straße 14
34314 Espenau

Tel. +49 5673 996-0
info@schaeferberg.de
www.schaeferberg.de