
Dieses »Basisseminar Elektromobilität« widmet sich allen zentralen Komponenten der Elektromobilität wie Ladeinfrastruktur, Batteriespeicher und elektrische Antriebe. Aus einer ganzheitlichen, praxisbezogenen und herstellerunabhängigen Perspektive wird ein intensives Wissen über die neuen Technologien alternativer Antriebe vermittelt. Außerdem entsprechen die Inhalte des Seminars einer Qualifikation der Stufe 1S »Fachkundig unterwiesene Person (FuP)« gemäß DGUV-I 209-093. Für alle allgemeinen, konventionellen Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen ist eine Qualifizierung zur fachkundig unterwiesenen Person gesetzlich vorgeschrieben, um Fehlhandlungen oder elektrische Gefährdungen zu vermeiden.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie, wie z.B. Kfz-Werkstätten, Kfz-Sachverständige, Erstausrüster, Zulieferer, Hersteller bzw. an alle Personen, die allgemeine Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen durchführen sollen, ohne ins HV-System einzugreifen.
Lerninhalte:
- Einführung in die Elektromobilität
- Elektrische Gefährdung im Umgang mit der Elektromobilität
- Grundlagen der Ladeinfrastruktur
- Wirkprinzip Elektrischer Maschinen
- Basiswissen Batterietechnologie
- Ausblick: Mobilität der Zukunft
Lernziele:
Die Teilnehmenden des Seminars …
- kennen die Grundlagen der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
- erlangen ein Basiswissen über die aktuellen Batterietechnologien für Elektrofahrzeuge.
- kennen die Wirkprinzipien elektrischer Maschinen.
- kennen die Lage und Kennzeichnung der HV-Komponenten und Leitungen im und am Fahrzeug.
- können allgemeine Tätigkeiten, die keine Spannungsfreischaltung des HV-Systems erforder, durchführen.
Referent:
Stefan Sündermann
Fachdozent
Fraunhofer IFAM
Ort:
Fraunhofer-Institut für
Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung IFAM
Wiener Straße 12
28359 Bremen
Datum:
Dienstag, 1. Juli 2025
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 16.00 Uhr
Teilnehmer:
max. 12
Kosten:
Seminargebühr: 540,00 €
In der Seminargebühr enthalten sind
- Seminarunterlagen
- Kaffeepausenverpflegung
- Mittagessen
- Tagungsgetränke
Anrechenbarkeit:
Vollumfängliche Anerkennung durch:
- BVSK e.V.
- IfS GmbH für Sachverständige
- ZAK-Zert GmbH
Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
7THINGS my basic hotel
Universitätsallee / Ecke Tönjes-Vagt-Weg
28359 Bremen
Tel.: +49 421 69677377
www.7things-hotel.de
Atlantic Hotel Universum
Wiener Straße 4
28359 Bremen
Tel.: +49 421 2467-555
www.atlantic-hotels.de
Munte am Stadtwald
Parkallee 299
28213 Bremen
Tel.: +49 421 2202-605
www.hotel-munte.de
Zurück zur Übersicht